21. November Security Day Hannover

Haben Sie die Zeit, sich über alle Neuerungen im Bereich IT-Security zu informieren? Sparen Sie Ressourcen und informieren Sie sich an nur einem Tag über die aktuellen Lösungen der namenhaften Hersteller.  Zeit für Networking unter Fachexperten!

Themen

  • DriveLock Endpoint Security und BitLocker Management – Security made easy
  • NoSpamProxy Encryption: personenbezogene Daten verschlüsseln und DSGVO-konform übertragen
  • NoSpamProxy Anti-Spam: optimalen Schutz gegen aktuelle Bedrohungen wie WannaCry, Emotet etc.
  • Docusnap: All-in-One-Lösung für Ihre IT-Dokumentation – sparen Sie Zeit durch Automatisierung
  • Polizeisprecher LKA: Cybercrime – Wie wichtig ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Gefahren im digitalen Alltag?

Referenten

Agenda

09:15 Uhr Ankunft
09:30 Uhr Begrüßung LargeNet
09:45 – 10:45 Uhr Vortrag DriveLock
10:45 – 11:15 Uhr Frühstückspause
11:15 – 12:00 Uhr Vortrag LKA Hannover – wie wichtig ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Gefahren im digitalen Alltag
12:00 – 12:15 Uhr Pause
12:15 – 13:15 Uhr Vortrag NoSpamProxy
13:15 – 13:45 Fingerfood-Buffet und Zeit für Networking
13:45 – 14:45 Vortrag Docusnap /Ref.: Niko Rickens
ab 14:45 Uhr Ausklang der Veranstaltung

 

Adresse

Seminarraum im Torhaus,

Bultfeld 2

30890 Barsinghausen (OT Holtensen)

 

Unsere Themen im Detail

 

Endpoint Security made easy mit DriveLock

IT-Security braucht heute mehr als ausgeklügelte Berechtigungsvergaben, Antivirus-Software und Firewalls. Die Applikationskontrolle von DriveLock schützt Sie zukunftsorientiert vor bekannten wie unbekannten Gefahren. Malware und Ransomware haben keine Chance mehr, Ihre Betriebsabläufe zu stören oder Dateien und wichtige Dokumente zu zerstören. Auch Zero-Day-Exploits richten keinen Schaden mehr an.

  • Schützt sicher vor Bedrohungen wie Zero-Day-Exploits, Mal- und Ransomware oder Bad-USB
  • Kontrolliert zuverlässig die Ausführung von Programmen, Bibliotheken und Scripts unabhängig von Benutzerrechten auf dem System und ohne Geschäftsprozesse zu beeinträchtigen
  • Predictive Whitelisting ermöglicht einfachste Konfiguration ohne Aufwand

DriveLock Application Control

  • Intelligentes Lernen erlaubt Aktualisierungen ohne Anpassung bestehender Regelwerke.
  • Integriert sich in gängige Unified Endpoint Management Systeme
  • Erweitert zentrale Patch Management Systeme
  • Sichere Freigabeoptionen und benutzerfreundlicher Self-Service für End-Anwender.

 

NoSpamProxy: Komfortable Sicherheit für die gesamte E-Mail Kommunikation

Vertraulichkeit und Rechtssicherheit ist auch für elektronische Kommunikation unverzichtbar. Die Handhabung und das Management der Sicherheitsfunktionen sind ohne das richtige Tool jedoch aufwändig und werden deshalb häufig vermieden. NoSpamProxy ist die Gateway-Lösung für einen umfassenden Schutz vor Spam und Malware sowie zur Verschlüsselung von E-Mails. Beste Ergebnisse beim aktuellen Test von Virus Bulletin unterstreichen die Qualität. Seine zahlreichen Funktionen sind leicht zu bedienen und größtenteils automatisiert. So wird der Administrationsaufwand minimiert. Überzeugen Sie sich selbst.

Docusnap: All-in-One-Lösung für IT-Dokumentation

Inventarisierung: Docusnap erfasst für Sie die Netzwerk-Infrastruktur, die Hard- und Software sowie gängige Applikationsserver.

Dokumentation: Erhalten Sie mit Docusnap Netzwerkpläne und Auswertungen in Berichtsform. Erstellen Sie Notfallpläne und Betriebshandbücher.

Analyse: Erfahren Sie, wer Zugriff auf welche Daten hat und ob Sie korrekt lizenziert sind. Erkennen Sie Abhängigkeiten von Ihrer IT.

 

Ihre Vorteile

  • Inventarisieren Sie Ihr Netzwerk zeitgesteuert und ohne Verwendung von Agenten.
  • Erzielen Sie mittels bereitgestellter Standardpläne und Berichte schnelle Ergebnisse.
  • Verarbeiten Sie Ergebnisse durch den Export in gängige Office- Produkte und Visio einfach weiter.
  • Greifen Sie anhand des integrierten Webclients auf die Daten von mobilen Geräten und Tablets zu.
  • Stellen Sie Daten für andere Softwarelösungen wie z. B. Helpdesk-Lösungen zur Verfügung.
  • Führen Sie anhand vielfältiger Änderungsmöglichkeiten flexible Anpassungen durch.

  

Zur Anmeldung schreiben Sie uns eine E-Mail an veranstaltung@largenet.de. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 15. November 2019.

 

Die LargeNet Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!

Bitte beachten Sie: Sollten Sie den Termin trotz Anmeldung nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte umgehend, aber spätestens vier Werktage vor dem Veranstaltungstermin ab. Unsere Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, somit können interessierte Unternehmen von der Warteliste nachrücken. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Nur diese Bestätigung berechtigt Sie zur Teilnahme. Die Anzahl der Plätze ist grundsätzlich begrenzt. Ist die Veranstaltung ausgebucht, teilen wir Ihnen mit, dass Sie in die Warteliste aufgenommen sind. Sollte ein Platz für Sie frei werden, werden Sie umgehend benachrichtigt. Sollte eine Veranstaltung nicht ausgebucht sein, kann eine spätere Anmeldung nach Absprache möglich sein. Die Absage einer Veranstaltung behalten wir uns vor.